Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Yin Yoga 03 25 (12.3.2025 - 30.4.2025)

12.3.2025 - 30.4.2025

Warum Yin Yoga?

 

Viele Menschen unserer Kultur stellen fest, dass unsere Gelenke mit den Jahren unbeweglicher werden und unsere Flexibilität abnimmt.

 

Daraus resultieren viele Schmerzen, insbesondere Rückenschmerzen.

 

Das Yin Yoga kann dem entgegenwirken. Im Gegenteil zu bekannten Yogastilen, wie z.B. Hatha Yoga, Vinyasa Yoga oder Power Yoga, werden im Yin Yoga die Haltungen nicht kraftvoll ausgeführt, um Muskulatur aufzubauen.

 

Das bedeutet, dass wir im Yin Yoga Haltungen einnehmen und länger halten. Yin Yoga ist ein eher passiver Yogastil. Damit wir dabei auch unsere Faszien entspannen können, arbeiten wir mit Hilfsmitteln (z.B. Decken, Kissen, Yogabolstern).

 

Jeder Teilnehmer entscheidet immer für sich, wie weit er in eine Haltung geht. Denn jeder Körper ist anders! Jeder Teilnehmer empfindet eine Position unterschiedlich.

Im Kurs werden die Teilnehmer angeleitet, Haltungen einzunehmen, passende Hilfsmittel für sich zu wählen, ihren Körper zu beobachten, um entspannen zu können.

 

Im Kurs wird auch mit Faszien – oder Tennisbällen gearbeitet, um verklebte Faszienstrukturen zu lösen.

 

Yin Yoga steht demnach nicht in Konkurrenz zu anderen Yogastilen, sondern ist die Ergänzung dazu.

 

Kosten: 98 €
Kursort: Yin Yoga
Kursleitung: Sabrina Zimmer

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 12.3.2025 18:15 - 19:45
  • 19.3.2025 18:15 - 19:45
  • 26.3.2025 18:15 - 19:45
  • 2.4.2025 18:15 - 19:45
  • 16.4.2025 18:15 - 19:45
  • 23.4.2025 18:15 - 19:45
  • 30.4.2025 18:15 - 19:45

Yin Yoga 05 25 (20.5.2025 - 1.7.2025)

20.5.2025 - 1.7.2025

Warum Yin Yoga?

 

Viele Menschen unserer Kultur stellen fest, dass unsere Gelenke mit den Jahren unbeweglicher werden und unsere Flexibilität abnimmt.

 

Daraus resultieren viele Schmerzen, insbesondere Rückenschmerzen.

 

Das Yin Yoga kann dem entgegenwirken. Im Gegenteil zu bekannten Yogastilen, wie z.B. Hatha Yoga, Vinyasa Yoga oder Power Yoga, werden im Yin Yoga die Haltungen nicht kraftvoll ausgeführt, um Muskulatur aufzubauen.

 

Das bedeutet, dass wir im Yin Yoga Haltungen einnehmen und länger halten. Yin Yoga ist ein eher passiver Yogastil. Damit wir dabei auch unsere Faszien entspannen können, arbeiten wir mit Hilfsmitteln (z.B. Decken, Kissen, Yogabolstern).

 

Jeder Teilnehmer entscheidet immer für sich, wie weit er in eine Haltung geht. Denn jeder Körper ist anders! Jeder Teilnehmer empfindet eine Position unterschiedlich.

Im Kurs werden die Teilnehmer angeleitet, Haltungen einzunehmen, passende Hilfsmittel für sich zu wählen, ihren Körper zu beobachten, um entspannen zu können.

 

Im Kurs wird auch mit Faszien – oder Tennisbällen gearbeitet, um verklebte Faszienstrukturen zu lösen.

 

Yin Yoga steht demnach nicht in Konkurrenz zu anderen Yogastilen, sondern ist die Ergänzung dazu.

 

Kosten: 98 €
Kursort: "Bauchgefühl"
Kursleitung: Sabrina Zimmer

Plätze vorhanden

Termine:

  • 20.5.2025 19:00 - 20:15
  • 27.5.2025 19:00 - 20:15
  • 3.6.2025 19:00 - 20:15
  • 10.6.2025 19:00 - 20:15
  • 17.6.2025 19:00 - 20:15
  • 24.6.2025 19:00 - 20:15
  • 1.7.2025 19:00 - 20:15