Name Sabrina Zimmer, geb. Büning
geboren 1980 in Gescher
Adresse Jägerweg 19
48712 Gescher
Telefon 02542/956053
Email hebammesabrina@aol.com
Familienstand verheiratet, Kinder:
Till (*2009), Ben (*2012), Mika (*2019) und still geboren Eric (2022)
1987-1991 St. Pankratius Grundschule, Gescher
1991-2000 Gymnasium Nepomucenum, Coesfeld (Abitur)
2000-2003 Ausbildung zur Hebamme an der Hebammenschule am St. Franziskus Hospital in Ahlen
11.2003 – jetzt freiberufliche Hebamme in Vor – und Nachsorge, Kurse
04.2007- 04.2016 freiberufliche/angestellte Hebamme im Team am Krankenhaus Maria Hilf – Stadtlohn
08.2009-12.2010 1. Babypause, keine Kreißsaaltätigkeit, Freiberuflich
11.2018- 03.2020 3. Babypause
Jun 2006 Akupunkturprüfung Pro Medico, Oberhausen
Jun 2020 Ausbildung zur Rückbildungs – Yogalehrerin, Judith Kulesza
Nov 2023 Ohrakupunktur, Kristina Hüttner
Mär 2023 Yin Yoga Ausbildung, Stefanie Arend
Sep 2024 Powerhouse prenatal, Judith Kulesza
Willkommen auf meiner Mini-Homepage,
mein Name ist Sabrina Zimmer. Geboren und aufgewachsen bin ich in Gescher. Für meine Ausbildung zur Hebamme verließ ich meine Heimatstadt.
Mit dem Examen in der Tasche kehrte ich zurück, um meine ersten Schritte im Kamener Krankenhaus als Junghebamme zu gehen. Als mich die erste Wöchnerin auf der Station bat, ihre Nachsorge zu übernehmen, leitete ich alles in die Wege, um das tun zu können. Das war im November 2003.
Im Lebenslauf kannst du meinen weiteren beruflichen Werdegang finden.
Seit 2005 gebe ich hier vor Ort Kurse und biete die Betreuung ab dem positiven Schwangerschaftstest an.
Leitbild meiner Arbeit als Hebamme ist es, Schwangere, Mütter, Kinder und deren Familien nach Wunsch individuell, persönlich und fachkompetent in den natürlichen Vorgängen von Schwangerschaft und Familie zu werden, zu betreuen.
Ich möchte Familien nach ihren Bedürfnissen und Wünschen begleiten.
Ein Ziel meiner Arbeit ist es, die werdenden Eltern in ihrer Selbstständigkeit zu stützen, sie auf ihre Rolle als Eltern vorzubereiten.
Sie brauchen Mut und Stärke für die Herausforderungen, die eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes mit sich bringt. Sie brauchen Zuversicht und Vertrauen in ihre elterlichen Intuition.
Die eigenen Erfahrungen als Mutter haben mich natürlich geprägt.
Deshalb ist mir sehr wichtig, den Frauen und Paaren Ruhe und Sicherheit zu vermitteln.
Dafür bilde ich mich stetig qualifiziert weiter.
Wenn die (werdenden) Familien es wollen, können diese bis zur Beikosteinführung begleitet werden. Die Termine finden zu Hause bei den Schwangeren und Wöchnerinnen oder in den Räumen des Gesundheitszentrums Westmünsterland in der Praxisklinik statt.
Zu meinem Leistungsangebot gehören zur Zeit:
Ich bin Montag bis Freitag von 9 bis 21 Uhr telefonisch erreichbar.
Das bedeutet, dass mein Anrufbeantworter immer zuhört, sollte ich nicht persönlich erreichbar sein.
Wenn eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Namen, Anliegen und Telefonnummer hinterlassen wird, rufe ich schnellstmöglich zurück.
Bitte beachte: Notfälle sind individuell zu betrachten, deshalb wende dich an deinen Frauenarzt/in, Kinderarzt/in oder an das nächstgelegene Krankenhaus oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117.
Vertretungsregelungen (bei Bedarf) werden individuell, je nach Wohnort geregelt.
Meine Vertretungskolleginnen stehen auf dem Kontaktbogen, den Betreute erhalten.